Jugendtreff
Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,
ich freue mich, Euch im Jugendtreff Gehlert kennen zu lernen und mit Euch & dem wunderbaren Team des Jugendtreffs zukünftig im Jugendtreff zu spielen, zu basteln, Ausflüge zu machen und einfach eine gute Zeit zu verbringen.
Kurz zu mir:
Mein Name ist Anna Lena Schneider und zusammen mit meiner Tochter wohne ich nun seit einigen Jahren wieder in Gehlert, wo ich aufgewachsen bin. Neben meinem Job in der Finanzwelt bin ich mit Herz und Seele Wildkräuterpädagogin sowie Natur- und Wildnispädagogin. Gemeinsam werden wir sicher viele spannende Dinge entdecken und ausprobieren.
Bis bald im Jungendtreff!
12.10.2022 - Jugendtreff öffnet wieder
Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,
ich freue mich, euch ab dem 31. Oktober 2022 im „Jugendtreff“ Gehlert kennen zu lernen.
Kurz zu mir:
Mein Name ist Anna Moebus und ich wohne seit Februar 2022 in Gehlert. Ich bin studierte Kindheitspädagogin, 28 Jahre alt und ausgebildet, um Tiere in meine pädagogische Arbeit zu integrieren. Deswegen werde ich nicht alleine, sondern gemeinsam mit meinem Hund „Keks“ mit euch zukünftig im „Jugendtreff“ spielen, basteln, Ausflüge machen etc.
Und natürlich sind wir beide auch immer gerne ein Ansprechpartner für euch, wenn ihr Sorgen oder ein Anliegen habt.
Ich freue mit auf euch!
Mit sportlichen Grüßen
Anna Moebus
In der Sitzung des Jugendausschusses am 09.10.2022 wurde Anna Moebus einstimmig als Vereinsjugendleiterin gewählt und wird aufgrund dessen im Vorstand des SV Gehlert für den Bereich der Jugendarbeit kommissarisch eingesetzt.
03.08.2022 - Besuch bei der Eier-Kiste
Ich wollt' ich wär ein Huhn
Besuch bei der „Eier-Kiste“
... dann bekäme ich Besuch von einer Schar fröhlicher Kinder des Gehlerter Jugendtreffs.
So geschehen am 3. August beim Hühnermobil von Reifenbergs Eierkiste. Bei über 30° C und fast wolkenlosem Himmel folgten 17 Kinder der Einladung von Annemarie Reifenberg, mehr über die Gewohnheiten und Vorlieben der Hühner sowie deren Zuhause zu erfahren. Die Kinder durften unter Aufsicht das Hühnermobil betreten und die darin verbaute Technik sogar zum Teil erproben.
Ein Huhn freute sich ganz besonders über den Besuch, folgte den Kindern auf Schritt und Tritt und ließ sich sogar streicheln.
Im Anschluss an Fragerunde und kleiner Snackpause mit selbst gemachter Limonade und Gebäck ging die Schar aufgrund der Hitze zurück zum schattigen Spielplatz, der für freies Spiel aber auch für eine erfrischende Wasser-Olympiade genutzt wurde.
Abschließend bekam jedes Kind ein Zertifikat und so dürfen sie sich nun ganz offiziell "Hühnerfreund:in" nennen. Schließlich weiß nicht jeder wieviele Eier ein Huhn legt, was es frisst und wie es schläft.
Wir danken von Herzen der Eierkiste für diese Möglichkeit sowie Annemarie, Claudia und Anna-Lena für die Idee, Organisation und Durchführung der lehrreichen Exkursion.
30.05.2022 - Kräuterwanderung in Gehlert
Kinder des „Jugendtreff„ unterwegs
Im Rahmen des Projektes „SPORTspielPLATZ“, das von der Sportjugend Rheinland den Vereinen angeboten wird, veranstalteten wir am 30, Mai 2022 eine „KRÄUTERWANDERUNG“. Unsere frühere Jugendleiterin, Delia Zimmermann, wusste die Standorte vieler Kräuter und Wildpflanzen zu lokalisieren. Für die Kinder vom „Jugendtreff“ war es eine gute Erfahrung, dass Brennnesseln, Gänseblümchen, Knoblauchrauke, Löwenzahn, Rotklee, Schafgarbe und Spitzwegerich etc. sogar gegessen werden konnten. Nach dem Einsammeln wurden die Kräuter gewaschen und zerkleinert und Kräuterbutter hergestellt. Mit frischen Brot gab das eine herzhafte und leckere kleine Nachmittags-Mahlzeit.
Es ist im Laufe des Jahres geplant, eine Kräutertour mit Erwachsenen zu organisieren. Denn wer kennt schon alle verzehrbaren Wildpflanzen in seiner Heimat?
22.05.2022 - Familiensonntag
SV Gehlert am „Jugendtreff“
An einem sommerlich-warmen Frühlingstag folgten am Sonntag, 22. Mai 2022 mehr 30 Kinder mit ihren Eltern und Großeltern der Einladung des Sportvereins zu einem Familiensonntag.
Für kostenlose Getränke und Waffeln war bestens gesorgt. Dafür waren die neue Vereins-Jugendleiterin Susanne Bayer mit Tochter Sophia sowie Lena Schäfer zuständig.
Als Höhepunkt der Veranstaltung konnte der Vereinsvorsitzende, Hans-Werner Rörig, den Puppenspieler und Bauchredner Bernd Schmitt begrüßen, der mit seinen „Limburger Puppentheater“ besonders die Kinder in seinen Bann zog und zum Mitmachen anregte.
04.04.2022 - Eierfärben
Bunte Osterzeit
Was gehört wie der Hase zum Osterfest ?
Richtig, die Henne und das Ei.
Eier färben, die schönste Tradition zum Osterfest, das gefiel auch den Montagskindern im Jugendtreff.
Mit großem Geschick und Begeisterung waren die Jüngsten dabei.
Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen und wurden am Ostermarkt in Gehlert verteilt.
09.04.2022 - Ostermarkt
Ostermarkt auch am Jugendtreff
Beim ersten Ostermarkt der Gemeinde mit den Dorfvereinen in Gehlert waren wir auch dabei und konnten die Kinder und Jugendlichen mit ihren Eltern über die Aktionen unseres „Gehlerter Jugendtreff“ informieren.
Jedes Kind bekam ein Osterei geschenkt und einen Hinweis über die anstehenden Projekte:
- Treffen jeden Montag ab 16:00 Uhr (4-11 J.) und jeden Freitag ab 16:30 Uhr (ab 12 J.)
- Familiensonntag 15. Mail ab 15:00 Uhr am „Jugendtreff“ /Brunnenplatz mit Animateur Bernd Schmitt und seinen Handpuppen. Eintritt frei!
Ihr könnt den Jugendtreffab sofort auch auf INSTAGRAM erreichen.
01.12.2021 - Weihnachtsbaum am Jugendtreff
Traditionell zum 1. Advent wurde vom SV Gehlert der Weihnachtsbaum am „Jugendtreff“ aufgestellt.
Wir danken den Familien Motzfeld, Mitgliedern des Sportvereins und dem Jugendausschuss für das Aufstellen und die Anbringung des Weihnachtsschmucks und der Lichterketten.
06.12.2021 - Der Nikolaus kam nach Gehlert
Aufgrund der extrem weiter steigenden Inzidenzwerte der Corona-Pandemie haben wir die geplante Nikolausfeier am 6. Dezember 2021 abgesagt, denn wir möchten mit der Corona-Krise verantwortungsvoll umgehen und die Kinder und ihre Familien schützen.
Nahezu 50 Kinder folgten mit ihren Eltern und Großeltern unserer Einladung unter Beachtung der gesetzlichen 2G-Regelungen den traditionellen Weckmann - den der Sportverein alljährlich spendet - am Fenster des „Jugendtreff“ abzuholen.
Wenn die Corona-Krise vorbei ist, werden wir die Veranstaltung mit der HANDPUPPEN-SHOW der Limburger Puppenbühne nachholen.
29.09.2021 - Aus Vier mach Eins
Aus Vier mach Eins
Der SV Gehlert möchte die Idee eines Vereinsmitglieds aufgreifen:
Mit regelmäßigen Projekten in und um den „Jugendtreff“, die Mehrzweckhalle oder in unserer Natur möchten wir die Kinder einladen, gerne in Begleitung eines Erwachsenen, auch die Kinder die am anderen Ende des Dorfes wohnen und auf einen anderen der 4 Hachenburger Kindergärten gehen, kennenzulernen und gemeinsam kreativ oder sportlich zu sein und Abenteuer zu erleben. Das Angebot richtet sich an alle Gehlerter Kinder zwischen 2 und 6 Jahren. Jeder, der sich für die Gemeinschaft engagieren möchte und Ideen zur Gestaltung eines Projekts hat, ist ebenso herzlich eingeladen.
Bisher gibt es folgende Ideen:
- Gemeinsames Laternenbasteln im „Jugendtreff“ (Termin: 29.10., 16 Uhr)
- Winterlicher Turn- und Tobenachmittag in der Mehrzweckhalle
(ggf. regelmäßig, z.B. jeweils der 1. Mittwoch November bis März) - Basteln für den Nikolaus
- Gemeinsame Entdeckungstour des Gehlerter Bewegungspfades
Die jeweils aktuelle Corona-Bekämpfungsverordnung im Blick, muss die Teilnehmerzahl u.U. begrenzt werden und eine Anmeldung ist Voraussetzung. Alle teilnehmenden Kinder sind über unsere Sportversicherung versichert und müssen nicht unbedingt Mitglied sein.
Bei Interesse meldet euch bitte mit Abschnitt (s.Download) (einwerfen bei unserer Vereinsjugendleiterin Delia Zimmermann, Hauptstraße 7, 57627 Gehlert) oder Mobil unter Ruf-Nr. 01573/9314913 (Anna-Lena Klöckner) zurück.
Download der
Mitteilung
01.10.2021 - SPORTspielPLATZ
SPORTspielPLATZ :
Ein Sportangebot der Sportjugend Rheinland mit dem SV Gehlert
Auf dem Freizeitgelände in Gehlert gab es am 01. Oktober 2021 bei schönstem Sonnenschein verschiedene Stationen die uns Alle zur Kondition, Koordination, Gleichgewicht und Spaß, herausgefordert haben.
Sei es die Slackline, der Dosenwurf, der höchste Turm, Hüftschwung mit Reifen, Frisbee, Torschütze usw. - es gab für jedes Alter, von Mini bis nicht mehr ganz Mini allerhand an Bewegungsmöglichkeiten.
So war es nicht erstaunlich, dass unser Sportkreisvorsitzender Olaf Röttig und sein Stellvertreter und Vereinsvorsitzender Hans-Werner Rörig sich als große Jungs mit dem Ball austobten, unser Präsident des rheinland-pfälzischen Landtags, Hendrik Hering, beim Entchen-Angeln sein Geschick unter Beweis stellte und die Kinder glücklich die Stationen besetzten.
Der Sportverein dankt allen in der Organisation (VJL Delia Zimmermann und Team) sowie der WW-Jugendwartin Susanne Bayer für das Umsetzen einer gute Idee, welches Lust auf MEHR macht.
08.06.2021 - Alles, was Spaß macht
Ein schöner Nachmittag in Gehlert
Am 08. Juni 2021 kam das Spielemobil vom Jugendzentrum aus Hachenburg zu uns nach Gehlert aufs Freizeitgelände. Bei wunderschönem Wetter hatten 24 Kinder aus Gehlert für zwei Stunden sehr viel Spaß und Freude. Der Parcours mit schönen Aktivitäten und auch das Fußball-Golf fanden großen Anklang. Die unterschiedlichen Fahrgeräte wurden ebenso gerne genutzt. Der große Erfolg hat uns auf die Idee gebracht, ein Mal im Monat solch einen schönen Nachmittag mit den Kindern durchzuführen. Den Termin geben wir vom „Jugendtreff Gehlert“ über die Inform immer vorher bekannt. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgewirkt und geholfen haben - besonders an das Team vom JUZE Hachenburg.